Aussergewöhnliche Zeiten fordern aussergewöhnliche Massnahmen. Noch nie haben so viele Menschen im Homeoffice gearbeitet wie in der aktuellen Zeit. Da stellen sich plötzlich ganz neue Fragen und auch Herausforderungen, denn wir müssen mehr und mehr auf dem gleichen Raum das Privat- und das Berufsleben organisieren.
Durch die Zeit die wir mehr in unsrem Zuhause verbringen, haben die Räume einen stärkeren Einfluss auf uns. Deshalb ist es wichtiger denn je, eine Umgebung in unserem Zuhause zu schaffen, wo wir unser Leben und Alltag erfolgreich und entspannt gestalten können.
Diese fünf Tipps helfen Dir dabei entspannt und erfolgreich im Homeoffice zu arbeiten.
Plane Deine Woche.
Es geht nichts über eine gute Planung. Schaue Dir Deine geschäftlichen, wie auch die privaten Termine an. Organisiere Dich und schaue, dass Du genügend Zeit für Dich und Deinen Liebsten einplanst. Die Planung hilft Dir dabei entspannt Deine Arbeitstage zu starten und Dich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren.
Etabliere Dir eine Morgenroutine.
Die Morgenroutine ist die Grundlage für einen glücklichen und erfolgreichen Tag und kann Dich dabei unterstützen, Deine Wünsche, Ziele und Träume zu erreichen. Sie hilft Dir dabei, Dich auf den bevorstehenden Tag zu freuen und stehst gerne auf.
Zieh Dir etwas Hübsches an.
Du wirst erstaunt sein, wie produktiver Du arbeitest, wenn Du Deine “Schlabberkleidung” gegen ein paar schicke Kleidungsstücke austauschst. Mach Dich bereit, als würdest Du zur Arbeit gehen.
Halte Dich an die Arbeitszeiten.
Definiere für Dich die Arbeitszeiten, damit Du genügend Zeit hast für Dich und Deine Liebsten. Beginne Deinen Arbeitstag indem Du Dir eine Tasse Kaffe oder Tee mit an Deinen Arbeitsplatz nimmst.
Pausen.
Um produktiv Arbeiten zu können, brauchst Du auch genügend Pausen. Plane sie Dir in Deinen Arbeitstag ein und nutze sie um Dich zu bewegen, die Fenster zu öffnen, einen Snack zu essen, um gestärkt und produktiv weiterarbeiten zu können.
Definiere Deinen Arbeitsplatz.
Egal ob Du im Wohnzimmer, in einer Nische oder am Esstisch arbeitest. Definiere die Grenzen für Deinen Arbeitsbereich. Räume nach getaner Arbeit den Arbeitsbereich auf, damit Du am nächsten Tag an einem aufgeräumten Arbeitsplatz starten kannst. Brauchst Du noch etwas Inspiration, wie Du Dein Homeoffice gestalten kannst. Ich habe in meinem Blog beschrieben, wie Du Dein Homeoffice nach Feng Shui gestalten kannst.
Hast Du noch Fragen dazu? Dann kontaktiere mich gerne.
Bis dahin: Bleib gesund und achte gut auf Dich.
0 Kommentare