Feng Shui ist eine alte chinesische Lebensphilosophie. Das Qi, die lebenswichtige und natürliche Energie, die uns tagtäglich umgibt, ist das A und O. Kann die Lebensenergie ungestört in unserem Zuhause fliessen, erfüllt es Körper und Geist. Und das wollen wir natürlich auch in unserem Office.
Wenn Feng Shui auf Dein (Home-)Office trifft, steigerst Du nicht nur Deine Produktivität sondern auch Deinen persönlichen Erfolg.
Unser Office ist so selbstverständlich, dass wir oftmals die Bedeutung von ihm vergessen. Denn unser Office spielt eine bedeutende Rolle, wenn es um Deinen beruflichen und auch Deinen persönlichen Erfolg, Deine Zielorientierung, Deine Motivation und Produktivität geht.. Du kannst Dir Deinen Arbeitsplatz als Spiegel Deiner unternehmerischen Aktivitäten vorstellen. Er repräsentiert Deine persönliche Leistung im Unternehmen, dabei spielt es keine Rolle, ob Du selber Unternehmer:in oder angestellt bist.
Hast Du Lust Dein Wohlbefinden, Deine Motivation, Kreativität und Konzentration beim Arbeiten steigern? Dann bist Du hier genau richtig.
Der passende Schreibtisch.
Eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente im Büro ist der Schreibtisch. Damit Du Dich an Deinem Bürotisch wohlfühlst und er Deine Produktivität steigert, gibt es bedeutende Kriterien zu erfüllen. Der Schreibtisch sollte stabil sein und vorzugsweise aus Holz bestehen. Denn das Holz steht für Stabilität, fördert Kreativität, Karriere, Wachstum, Deine Entwicklung und Leben. Seine natürliche Energie erfüllt den Raum. Die Form der Arbeitsplatte hat einen sekundären Einfluss. Im besten Fall hat er eine abgerundete Form, damit das Qi natürlich und gut fliessen kann. Sollte Dein Schreibtisch eckig und eine massive Form haben, steht dies für Entschlossenheit und Autorität.
Das Material Deines Schreibtisches spielt eine bedeutende Rolle.
Die optimale Position des Schreibtisches.
Bei der Position des Schreibtisches gibt es das eine oder andere zu beachten. Möchte hier vornweg nehmen, sollte das eine oder andere bei Dir so sein, gibt es immer eine Lösung. Denn Feng Shui ist lösungsorientiert – mit etwas Kreativität ist alles möglich.
Schau, dass Du immer einen freien Blick hast. Solltest Du eine eingeschränkte Sicht haben, dann stelle die “störenden” Gegenstände aus dem Blickfeld. Befindet sich Dein Schreibtisch vor einer Wand, dann symbolisiert sie das sprichwörtliche “Brett vor dem Kopf“. Ist es Dir nicht möglich den Tisch anders zu stellen, kannst Du auch mit einem (Rück-)Spiegel tricksen. So weisst Du immer was hinter Deinem Rücken geschieht. Auch ein zu grosser Bildschirm kann ein Störfaktor sein. Hier rate ich Dir den Bildschirm etwas seitlich auf dem Schreibtisch zu positionieren. Wenn es der Platz zulässt, kannst Du den Schirm auch auf einen Beistelltisch stellen. Hast Du hingegen Pflanzen oder Möbel aufgestellt, können sie eine stabilisierende Wirkung auf Dich haben.
Das natürliche Licht spielt am Arbeitsplatz ebenfalls eine grosse Rolle, welches nicht ausser Acht gelassen werden darf. Denn die Sonneneinstrahlung beeinflusst unser Wohlbefinden. Beachte bei der Positionierung des Schreibtisches, dass sich das Licht im Laufe des Tages verändert. So sollte das einfallende Licht beleben, aber Dich nicht blenden.
Grundsätzlich kann ich Dir sagen, dass Du den Schreibtisch dort positionierst, wo Du das Gefühl hast, den Raum kontrollieren zu können.
Organisiere Deinen Schreibtisch.
Vielleicht geht es Dir gleich wie mir, doch die Ordnung im Office zu halten, war für mich immer sehr herausfordernd. Obwohl ich wusste: Je chaotischer mein Schreibtisch ist, desto weniger gut konzentrieren konnte ich mich. Seit ich mich an die Feng Shui Organisation halte, fällt es mir bedeutend einfacher.
Teile Deinen Schreibtisch zuerst in die Energiekarte des Feng Shui ein – sie entspricht dem Bagua-Prinzip. Es handelt sich um neun verschiedene Bereiche, die für verschiedene Lebensinhalte und Ziele stehen.
1. Karriere & Lebensweg: Das ist der perfekte Platz für Deinen Laptop. Möchtest Du Deine Karriere und Deinen Lebensweg ankurbeln, dann kannst Du diesen Bereich mit dem Element Wasser aktivieren. Wie wäre es mit einem tollen Wasserbild als Hintergrund für Deinen Desktop?
2. Wissen & Fähigkeiten: Möchtest Du Dich weiterbilden oder steckst Du gerade in einer Weiterbildung fest und könntest etwas Unterstützung vertragen? Hier eigenen sich Bücher, in welches alles steckt, was Dich interessiert. Du kannst auch Deine Diplome hier platzieren oder Gegenstände, die für Dich Dein Können und Wissen symbolisieren.
3. Gesundheit & Familie: Um diesen Bereich zu stärken, kannst Du ein Familienfoto, ein Geschenk eines Familienmitglieds oder auch Symbole für Wachstum, wie Bilder von Bäumen oder Sonnenaufgänge auswählen und es hier positionieren.
4. Reichtum & Fülle: Es geht nicht nur ums Geld, sondern um die Fülle des Lebens im Ganzen. Ist dieser Bereich ausgeglichen, liegt eine mitreissende Aufstiegsenergie vor, eine grosse Kraft, Beharrlichkeit und Wachstum ist zu beobachten.
Um Fülle und Reichtum in Deinem Leben zu aktivieren, kannst Du beispielsweise ein Geldbaum, goldene Münzen oder ein Zimmerbrunnen verwenden. Alles was Dich an Wohlstand, Reichtum, Fülle und Glück erinnert, kannst Du genauso gut zur Aktivierung brauchen.
5. Ruhm & Anerkennung: Sehnst Du Dich nach mehr Anerkennung für Dein Sein und für Dein Tun? Dann schenke diesem Bereich Deine Aufmerksamkeit, indem mit der Farbe Rot arbeitest oder Gegenstände oder auch Symbole verwendest, die Ruhm, Anerkennung und Selbstvertrauen zum Ausdruck bringen.
6. Beziehung & Partnerschaft: Hier geht es um die (Ver-)Bindung, den Austausch und das liebevolle Teilen. Zur Aktivierung eignet sich alles, was Gemeinsamkeit symbolisiert. Nutze Gegenstände, die für Dich eine Partnerschaft bedeuten. Achte jedoch darauf, dass nicht ein einzelner Gegenstand in diesem Bereich steht, sondern eine paarweise Anordnung der Gegenstände (z. B. zwei Rosen, zwei Herzen). Auch Farben wie Rot oder Rosa können Dich dabei unterstützen.
7. Kinder & Kreativität: Alles, was Du in die Welt bringen bringst und was in die Zukunft reicht, findet hier den Ursprung. Dieser Bereich steht auch für den (Feier-)Abend, neue Projekte und Ideen. Wenn Du diesen Bereich aktivieren möchtest, kannst Du beispielsweise blühende Blumen oder Bilder mit schönen (Natur-)Landschaften aufstellen. Auch ein Notizbuch oder halbrunde Deko-Gegenstände in metallischen Farben unterstützen diesen Prozess.
8. Hilfreiche Freunde & Mentoren: Wünschst Du Dir Unterstützung in Deinem Job, ist es wichtig, dass Du in Kontakt mit den richtigen Menschen bist. Hier ist der perfekte Ort um Dein Handy hinzustellen, die Telefonliste oder Deine Kundenmappe zu deponieren. Du kannst in diesem Bereich auch eine silberne Box aufstelle und Deine Bitte um Unterstützung hinstellen.
9. Thai Chi: In der Mitte des Baguas steht das Thai Chi, welches für eine facettenreiche Vielfalt an (Entwicklungs-)Möglichkeiten steht. Achte darauf, dass dieses Feld frei bleibt oder setze hier Bergkristalle ein. Nach Feng Shui stärken diese nämlich jeden Bereich!
Bitte beachte, dass Du nicht alle gleichzeitig aktivierst, sondern Du Dich auf zwei bis maximal drei Bereiche fokussierst.
Hol Dir das Bagua für Deinen Schreibtisch:
Die richtige Sitzposition.
Ja, nicht nur die Position des Schreibtisches spielt eine bedeutende Rolle, sondern auch Deine Sitzposition. Diese kannst Du mit Deiner Kua Zahl berechnen. Deine persönliche Kua Zahl bestimmt die Zugehörigkeit des Elementes und der entsprechenden günstigen Himmelsrichtungen. Falls Du hier vertiefter in die Materie einsteigen möchtest, kannst Du mir gerne eine E-Mail schreiben.
0 Kommentare