Wir alle können uns an den Moment zurückerinnern, als wir noch kleine Kinder waren. Unbekümmert, lachend, fantasievoll und gross von unserer Zukunft geträumt. Von der Weltentdeckungsreise mit einem selbst umgebauten Van, über den Prinzen auf dem weissen Pferd über das tolle Haus mit Garten, Tier und Kinder. Vielleicht war es auch Dein grosser Traum einmal auf dem Mond zu landen und den Anblick auf die Erde aus Sicht des Universums zu sehen. Oder vielleicht wolltest Du jemand sein, der etwas positiven auf unserer Erde bewirkt.
Auch in Deinem Innersten ist Deine Vorstellung von Deinem Traumleben verborgen.
Ich bin davon überzeugt, dass in Dir eine genauso grosse Träumerin vorhanden ist wie in mir. Doch je älter wir wurden, desto mehr wurden wir in ein Korsett gezwungen und unsere Träume wurden immer wie kleiner, bis sie verstummten. Wenn etwas schwierig wird oder es anmassend wirken könnte, für so eine grosse Vision loszugehen, schrecken wir oft zurück und verstecken es zuhinterst in eine Schublade, wo es uns nicht so schnell wieder begegnet.
Aber mal ehrlich. Schau einmal in diese Schublade, was versteckt sich dort? Welchen Traum hast Du Dir bis jetzt nicht erlaubt zu leben? Vor welcher grösseren Version von Dir selbst versteckst Du Dich noch?
Es kann sein, dass sich jetzt Dein innerer Kritiker meldet oder Dir kommen unzählige Gründe in den Sinn, warum Du es nicht schaffen wirst. Warum Du lieber dort bleiben solltest, wo Du gerade bist. Der Grund warum das so ist, ist, dass Du Dich nach Sicherheit und bestehende Strukturen halten möchtest. Denn für die bekannten Dinge musst Du weniger Energie aufwenden.
Für unsere Vorfahren, welche vor tausenden von Jahren gelebt haben, war das eine überlebenswichtige Rolle. Denn sie mussten sich vor wilden Tieren schützen oder genügend Vorräte und Energie aufbringen, um die kalten Wintermonate zu überlegen. Doch dieses überlebenswichtige Programm ist heute nicht wichtig, ganz im Gegenteil. Es hindert Dich oftmals daran, Dich in jeder Hinsicht zu entfalten. Doch diese Ängste, die Du oftmals hast, bedrohen nicht Dein Überleben per se, sondern resultieren einzig aus der Sorge von der Zukunft.
Wie Du Deinen Träumen näher kommst.
Es kann sein, dass Du Angst bekommst, wenn Du Dir Deinen Wünschen bewusst wirst. Doch erinnere Dich einmal an eine Superheldin. Was macht sie als Superheldin aus? Genau, sie geht in ihre Angst hinein, sie konfrontiert sich mit ihren Ängsten, sieht das Grosse und Ganze und genau deswegen ist sie unbesiegbar.
Was will ich Dir damit sagen: Wenn Du etwas erreichen möchtest, von dem Du denkst, das ist eine zu grosse Nummer für Dich und es fast unmöglich ist, folge nicht sofort diesem Impuls. Gebe nicht auf, bevor Du überhaupt begonnen hast. Denn weisst Du was? Du bist nicht auf dieser Erde, um Dich mit dem Mittelmass zufriedenzugeben. Du bist hier, um etwas zu erschaffen, Dich selbst zu verwirklichen und zu erfahren. Dafür möchte ich Dir meine besten Tipps für Dein Abenteuer Traumleben mitgeben.
Erschaffe Dein Traumleben.
Der erste und wichtigste Schritt ist sich klar zu werden, was Du Dir wünschst. Was Du Dir von Deinem Leben erhoffst und das wichtigste, wie Du Dich dabei fühlen möchtest. Denn ich bin davon überzeugt, dass Du noch so ein grosses Haus, eine Familie einen Flug ins Weltall machen kannst, wenn das Gefühl nicht stimmt, kann noch das grösste und beste auf Dich zukommen, es wird sich nie nach “das ist es” anfühlen.
Darum nimm Dir die Zeit und verbinde Dich mit Dir selbst. Drücke einmal den Alltags-STOPP-Knopf und beginn zu träumen. Hole am besten Stift und Papier und beantworte folgende Fragen für Dich:
- Wer möchte ich sein?
- Wohin möchte ich mit meinem Leben?
- Wie möchte ich mich fühlen?
- Was würde ich tun, wenn ich weiss, dass ich damit Erfolg haben werde?
- Was würde ich machen, wenn Geld keine Rolle spielt?
- Was würde ich tun, wenn ich keine Zweifel an meinen Fähigkeiten habe und mein Selbstwertgefühl stärken kann?
- Wer in meinem Leben würde alles davon direkt und indirekt profitieren, wenn ich meine Träume lebe?
- Welche Ideen zeigen sich mir? An welche Menschen muss ich denken? Welche Vision zeigt sich mir vor meinem inneren Auge?
Mach den Schritt ins kalte Wasser.
Du kannst mir glauben, bis vor ein paar Wochen habe ich das kalte Wasser gemieden. Und seit Oktober gehe ich dreimal die Woche in den Fluss. Und weisst Du was? Es hat mich “angegurkt”, hätte am liebsten meine Sachen anbehalten und mich wieder in meinem warmen Zuhause verkrochen. Doch ich habe meinen inneren Schweinehund angesehen und ihm gesagt, dass ich es trotzdem mache. Mittlerweile liebe ich es im kalten Wasser zu sein, bzw. das Gefühl danach. Ich liebe es meinen inneren Schweinehund mitzunehmen, meine Ängste und Gefühle loszulassen.
Wir alle haben Angst und haben Gefühle, aber Du bist sie nicht. Je weniger Du denkst, desto einfacher geht es Dir dafür loszugehen. Wage den Schritt ins kalte Wasser, aus Deiner Komfortzone.
Feire Dich für Deine Erfolge.
In der heutigen Zeit sind wir auf der Jagd nach Erfolgen. Kaum haben wir etwas erreicht, fokussieren wir uns schon wieder auf das nächste Ziel. Dabei vergessen wir meistens, was wir in unserem Leben bereits alles gemeistert haben. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt Dich einmal mit Deinen Erfolgen zu verbinden und Dir klarzumachen, was Du bis heute erreicht hast. Was Du in Deinem Leben bereits alles erschaffen und geschafft hast. Feiere Dich dafür!
Erinnere Dich daran, welche Schritte Du unternommen hast. Erinnere Dich auch an die Angst, die Dich vielleicht begleitet hat und wie Du das Gefühl des Vertrauens verinnerlicht hast. In Deine Fähigkeiten und Deine Kraft.
Visualisiere Deine Zukunft.
Mache Deine Gedanken und Gefühle, die in Deinem Inneren sind auch im Aussen sichtbar. Anders ausgedrückt geht es um die Manifestation. Alles ist Energie, das hat die Quantenphysik schon lange bewiesen. Bedeutet, schwinge Dich auf die gleiche energetische Schwingung wie die Dinge, die Du in Dein Leben ziehen möchtest.
Je mehr Du Deine Schwingung hebst und ganz fest an Deine Träume und Vision glaubst, desto schneller werden sie sich Dir im Aussen zeigen. Denn in Deinem inneren Universum sind sie ja bereits da.
Nutze die Kraft Deiner Räume.
Deine Lebensräume sind ein Spiegel Deiner Beziehungen, Wohlstandes und Deiner Gesundheit. Sie sind unverblümt, klar und ehrlich, wer Du bist, wofür Du Dich interessierst und verraten Deine Leidenschaften und Potenziale. Denn Dein äusseres spiegelt das Innere und umgekehrt.
Bringe in einem ersten Schritt die Energie in Deinen Lebensräumen wieder zum Fliessen. Befreie Dich und Dein Zuhause von allem, was Dir Energie kostet. Entrümple, miste aus, schaffe Platz und verwandle Dein Zuhause in einen Ort der Inspiration. Ein Ort, der Dich daran erinnert Deinen Fokus richtig auszurichten, damit Du Deinen Träumen näher kommst.
Triff (die richtigen) Entscheidungen.
Mache JETZT den ersten Schritt auf dem Weg zu Deinem Traum und treffe die richtige Entscheidung. Sobald Du eine kraftvolle Entscheidung getroffen hast, kommst Du ins Handeln und schlussendlich Deinen Träumen einen Schritt näher.
0 Kommentare