Sommerzeit ist Urlaubszeit. Ja, bei vielen steht der Urlaub vor der Tür. Auch wenn meine Ferien noch etwas andauern, bin ich neugierig. Was für ein Urlaubs-Typ Du bist? Verbringst Du am liebsten deine freie Zeit am Strand und geniesst das süsse Nichtstun? Oder magst Du es lieber, wenn Deine Urlaubstage abenteuerlich sind? Jeden Tag etwas Neues erleben und nicht wissen was der nächste Tag für Dich bereithält?
Egal welcher Urlaubs-Typ Du bist. Heute teile ich mit Dir 5 Feng Shui Tipps für Deinen nächsten fantastischen Urlaub.
Nimm Dir die Zeit fürs Beobachten.
Damit meine ich, dass Du Dir nicht voreilig eine Meinung zum Zimmer machen sollst. Sondern beobachte einmal und bleibe neutral, wenn Du die Unterkunft betrittst. Und schaue einmal, was Dir besonders gut gefällt. Was steigert Deine Energie und fokussiere Dich darauf.
Lass Deine Erwartungen los.
Dieser Tipp sollte eigentlich an erster Stelle stehen. Ist es nicht so, dass wir oftmals genaue Vorstellungen haben, wie die Unterkunft auszusehen hat und wir dann enttäuscht sind, wenn sie nicht so aussieht wie im Internet? Oder wir müssen feststellen, dass das Eine oder andere defekt ist? Vergiss nicht, wir alle haben die Möglichkeit zu entscheiden, wie wir auf eine Situation reagieren.
✨ Du regst Dich an allen Dinge auf, die Dich stören und legst Deine Aufmerksamkeit aufs Negative.
✨ Du siehst vielleicht die Unannehmlichkeiten, fokussierst Dich aber auf das Positive. Was hat die Unterkunft alles zu bieten? Vielleicht einen traumhaften Ausblick, wo Du morgens ein paar Seiten im Buch lesen kannst? Oder eine grosse Badewanne, wo Du Dich entspannt gehen lassen kannst? Egal was es auch ist, schenke diesen Dingen Deine Aufmerksamkeit.
“Feng Shui ist ein Teil des Ganzen, aus dem sich unser Leben zusammensetzt – nicht mehr und nicht weniger.”
Räume alles weg, was Dich stört.
Ja, bitte mach das einmal. Das funktioniert super und Du wirst Dich automatisch besser fühlen. Du kannst Bilder, Dekorationsgegenstände, die Dir nicht gefallen einfach in eine Schublade oder in einen Schrank legen. Und bevor Du wieder abreist, nimmst Du sie wieder hervor und niemand hat es gemerkt.
Einmal persönliches bitte.
Hotelzimmer, Ferienhäuser oder alle anderen Unterkünfte sind oftmals sehr einheitlich und unpersönlich gestaltet. Was spricht also dagegen, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit nimmst und Du Deine persönlichen Sachen auf dem Tisch, Nachttisch oder im Badezimmer anbringst. Damit meine ich übrigens nicht, dass das Chaos jetzt ausbrechen soll, sondern vielmehr, dass Du es so gestaltest, dass es sich nach “Daheim” anfühlt.
Flugmodus ahoi.
Urlaub ist dazu da, um sich zu erholen. Wie wäre es dann einmal alle elektronischen Geräte auszuschalten oder, wenn das nicht geht, den Flugmodus zu aktivieren? Einmal nicht erreichbar zu sein und den Augenblick zu geniessen?
Solltest Du Dich trotz den Tipps nicht wohlfühlen, dann empfehle ich Dir eine Entscheidung zu treffen. Zwei Möglichkeiten stehen Dir zur Auswahl:
A) Du nimmst die Unterkunft (regst Dich aber nicht mehr auf????) oder
B) Du entscheidest Dich gegen diese Unterkunft und suchst Dir eine Neue.
Das Wichtigste ist, dass Du Dich wohlfühlst und Dich während Deinen Ferien erholen kannst.
Und nun wünsche ich Dir und Deinen Liebsten einen tollen Urlaub. Geniess es und erhole Dich gut.
PS. Ich persönlich suche das Abenteuer. Am liebsten gehe ich mit einem Auto, einem guten Freund und den wichtigsten persönlichen Sachen im Gepäck auf Reisen. Für mich ist es Erholung pur, wenn ich jeden oder alle zwei Tage an einem anderen Ort aufwache, die Zeit in der Natur geniessen und tolle Schnappschüsse auf der Entdeckungsjagd machen kann. Diese Art von Urlaub bedingt, dass man sich “nie” richtig angekommen fühlt. Und doch ist es für mich die absolute Erholung.
PPS. Falls Du mehr über Feng Shui erfahren möchtest, habe ich zwei tolle Blogposts für Dich, die sich super im Urlaub lesen lassen:
Und wenn Du etwas Reiseinspirationen brauchst, dann kann ich Dir den Reiseblog von Jil wärmstens empfehlen.
0 Kommentare